E-Newsletter als virtueller Pausenplatz
Dialog-Marketing für Schweizer Bildungsinstitution
Die Juventus Gruppe hat eine lange Tradition in der Schweizer Bildungslandschaft. Sie vereint vier Schulen unter einem Dach: die Juventus Wirtschaftsschule und Juventus KLZ, die Schulen für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Grund- und Weiterbildung, Juventus Woodtli für medizinische Bildung sowie die höhere Fachschule für Techniker HF Zürich.
Die Juventus wollte die Campus-Welt auch online erlebbar machen und suchte nach einer Kommunikationsagentur, die eine interaktive Plattform für die Kommunikation mit aktuellen und ehemaligen Studierenden konzipiert. Das Medium sollte als unterhaltsame und zielgruppengerechte Ergänzung zur Imagekommunikation sowohl die Kundenbindung als auch die Akquisition unterstützen.
Therefore erarbeitet das Konzept für ein E-Zine, das für die junge Zielgruppe inhaltlich auf den drei Pfeilern «Coolness», «Nutzen» und «People» aufbaut. Die multimedialen Inhalte erscheinen immer aktuell auf der juvenews.ch genannten Plattform, eine Auswahl von Inhalten wird zudem in einem monatlichen E-Newsletter kommuniziert und geteasert. Mit „JuveNews“ verfügen die Juventus Schulen über einen virtuellen Pausenplatz, der den Austausch von aktuellen und schulnahen Informationen ermöglicht und die Identifikation der Schüler mit ihrer Schule stärkt. Die Studierenden treten auf der Kommunikationsplattform sowohl als Empfänger als auch als aktive Sender auf. Der Erfolg dieses Dialog-Marketing-Kanals und die rege Beteiligung basieren also auf der Mischung aus Interaktion, kreativen Anreizen und permanenter Nutzengenerierung.